Einstieg in die Welt der Farben
Dieser Kurs zeigt ihnen den Einfluss von Farben und ihrem Zusammenspiel in der fotografischen Welt. Farben besitzen ihre eigene Sprache, welche auf der Welt universell einsetzbar ist und oftmals ähnlich verstanden wird. An diesem Tag erhalten sie Einblick in die fotografische Welt der Farben und lernen verschiedeneAusleuchtungsmöglichkeiten kennen. Sie lernen die farbigen Gestaltungsmöglichkeiten für wirkungsvolle Bilder und können so gewünschte Farbwirkungen selbst erzeugen. Verschiedene Lichtsituationen werden vorgestellt und in Shootings mit und ohne einem professionellen Fotomodel in der Praxis ausgetestet.
Kursziele
· Sie lernen verschiedenen Farbmodelle kennen. · Sie kennen die Auswirkung der verschieden Farben auf die Bildwirkung. · Sie verstehen das Zusammenspiel verschiedener Farben mittels Farbkontrasten oder Farbharmonien. · Sie kennen verschiedene farbige Lichtsituationen mit den dazu notwendigen Einstellungen. · Sie fotografieren mit den gelernten Lichtsituationen mit und ohne einem professionellen Fotomodel. · Königsziel: Sie können mit einem professionellen Fotomodel in verschiedenen farblich gestalteten Lichtsituationen gute Bilder aufnehmen. |
In die Kosten inbegriffen sind
- Kosten der Kursleitung und Fotomodel
- Kursunterlagen
- Miete für Studio- und Schulungsräume
- Pausengetränke (Mineralwasser, Kaffee), Obst
Nicht in die Kurskosten inbegriffen sind
- Hin- und Rückreise der Teilnehmer
- Verpflegung für das Mittagessen (bitte selbst mitbringen, Mikrowelle vorhanden)
- Bildbesprechungsabend (wird am Kurs besprochen und auf Wunsch separat angeboten)
Schwierigkeit und Kursunterlagen
Stufe 1 - Grundkurs
Jeder Teilnehmer erhält einen Zugang zur Lernkarte mit einer Linksammlung, ein Skript als PDF und Zugang zur Theoriepräsentation des Kurses.
Kursgrösse
- Der Kurs wird mit 3-4 Teilnehmern durchgeführt.
- Es wird mit einem professionellen Fotomodel gearbeitet.
- Zwischen den Models und den Teilnehmern werden individuelle Modelverträge abgeschlossen. Diese werden durch die Kursleitung erstellt und abgegeben.
Ausrüstung
Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:
- Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
- Zoomobjektiv (z.B. 24-120 mm) oder Festbrennweiten (z.B. 35 mm, 50 mm, 85 mm)
- Stativ (falls vorhanden)
Kursort und -zeit
Die Kurse finden jeweils am Tag zwischen 09:00 und 17:00 in unserem Fotostudio in Ebikon (bei Luzern) statt. Der Schulungsort befindet sich im Gebäude der DHL an der Zugerstr. 9 in 6030 Ebikon (direkt vor dem Werkareal der Aufzugsfirma Schindler). Der Eingang zur Fotoschule liegt linksum die Ecke neben dem Haupteingang der DHL (mit Treppenabgang ins UG)
Kursziele
- Die Teilnehmer lernen verschiedenen Farbmodelle kennen.
- Sie kennen die Auswirkung der verschieden Farben auf die Bildwirkung.
- Sie verstehen das Zusammenspiel verschiedener Farben mittels Farbkontrasten oder Farbharmonien.
- Sie kennen verschiedene farbige Lichtsituationen mit den dazu notwendigen Einstellungen.
- Sie fotografieren mit den gelernten Lichtsituationen mit und ohne einem professionellen Fotomodel.
- Königsziel:
Sie können mit einem professionellen Fotomodel in verschiedenen
farblich gestalteten Lichtsituationen gute Bilder aufnehmen.
Programm Vormittag
- Verschiedene Farbmodelle kennenlernen und die Wirkung auf die fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten feststellen
- Einsatz von Farbkontrasten und Farbharmonien verstehen
- Verschiedene Lichtsituationen einrichten
- Die Kamera für die Shootings richtig einstellen
- Die Belichtung korrekt messen
Programm Nachmittag
- Mit farbigen Hintergründen und Requisitenarbeiten
- Das Licht farbilch im Fotostudiobeinflussen
- Die Models zu geeigneten Posen anleiten
- Gute farblich gestalenen Aufnahmen mit und ohne Model realisieren
Kursleitung
Der Kurs wird von Miriam Bennouna geleitet.