Ein Porträt einer lächelnden Frau mit dunklem Haar, tragt schwarze Kleidung und silbernen Schmuck, vor lila Hintergrund.

Miriam Bennouna

Miriam Bennouna, geboren am 22. April 1980 in Jena, ist eine talentierte Fotografin, deren Werk von Einfühlsamkeit und künstlerischer Raffinesse geprägt ist. Schon in ihrer Kindheit entwickelte sie eine Leidenschaft für die Fotografie, welche sie zu einem späteren Zeitpunkt auch vor der Kamera zeitweise auslebte.
Nach ihrem Schulabschluss und dem Berufsweg in der Hotellerie entschied sich Miriam, ihre Liebe zur Fotografie zu vertiefen und absolvierte eine Ausbildung zur Fotografin. Während dieser Zeit lernte sie die Grundlagen des Handwerks und entwickelte ihre Fähigkeiten in der Bildkomposition und dem Umgang mit Licht und Schatten.
Im Jahr 2010 begann sie auch mit dem Dozieren in der Fotografie, empfand es aber als wichtig, eine didaktische Ausbildung zu haben und schloss erfolgreich mit dem Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis ab. Seitdem unterrichtet sie in verschiedenen Bereichen an verschiedenen Instituten und fachspezifischen Veranstaltungen.
Miriams fotografischer Stil zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Momente aus dem eigenen Selbst einzufangen, um die Emotionen zum Ausdruck bringen zu können. Ihre Bilder erzählen Geschichten und laden den Betrachter ein, in die Szenerie einzutauchen und sich mit den dargestellten Themen auseinander zu setzen.
Im Laufe der Zeit hat Miriam zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihre Arbeit erhalten. Daher erhielt sie im 2023 den A-FIAP Titel für ihre ausgezeichneten Arbeiten. Ihre Fotografien wurden in renommierten Magazinen veröffentlicht und in Ausstellungen gezeigt. Inzwischen hat Miriam einige Fotowettbewerbe mit juriert, welches ihr auch eine grosse Freude bereitet. Ihre Werke sind bekannt für ihre künstlerische Tiefe und ihre Fähigkeit, den Betrachter zu berühren.
Im Jahr 2023 übernahm Miriam die Schulleitung und Studioräume der Fotoschule.biz, einer angesehenen private Bildungseinrichtung für Fotografie in der Zentralschweiz. Damit war auch die Stilakadmie.art geboren, mit dem Leitziel der fotografischen Potenzialentfaltung.
Im Jahr 2024 ist sie auch in der Vorstand der PhotoSuisse gewählt worden und geht dieser weiteren Aufgabe mit viel Freude nach.
Als gefragte Fotografin arbeitet Miriam sowohl an eigenen Projekten als auch im Auftrag von Kunden. Sie hat ein Auge für Details und versteht es, die Persönlichkeit ihrer Motive auf einzigartige Weise einzufangen.

Ausstellungen

17.05. - 20.05.12

  • Gruppenausstellung mit NudeArt an der Photo Münsingen

06.01. - 10.01.23

  • Werksausstellung an der PhotoSchweiz23 / Zürich

Ab 10.11.23 - 30.11.2024

  • Gruppenausstellung in der Galerie Eric von Schulthess / Grenchen

Ab 12.01. - 16.01.24

  • Werksausstellung an der PhotoSchweiz24 / Zürich

Ab Juni 2024 - open End

  • Einzelausstellung Galerie und Coiffeur Zürcher / Zürich

September 2023

  • Swiss Art Expo / Zürich

Ab Oktober 2023

  • Monatliche Ausstellung in folgenden Galerien (3 Bilder pro Monat, ein Bild pro Galerie):

  • Thomson Gallerie Zug

  • Casa del Arte Palma

  • Andie Art Gallerie Athens

  • Andaculova Galerie Dubai

Ein Mensch mit einem Lampenschirm auf dem Kopf, trägt ein rotes Kleid mit weißen Punkten und farbige Strümpfe, sitzt auf einem Bett in einem dunklen Raum, mit gelben hohen Schuhen auf dem Boden neben dem Bettlicht.
Eine Person sitzt auf einem Toilettenstuhl in einem kleinen Raum mit Schwarz-Weiß-Postern an den Wänden, trägt ein blauen T-Shirt mit einem Comic-Begriff auf der Brust, liest eine Zeitschrift, und hat eine große Lampenschirm auf dem Kopf. Im Vordergrund ist eine Wäschekörbchen mit Cookie-Monster-Design zu sehen.
Person sitzt auf einer Toilette in einem Raum mit schwarz-weiß Zeitungstapeten, trägt einen Lampenschirm als Kopf, liest eine Zeitschrift, trägt eine blaue Unterhose mit Cookie Monster Motiven, Socken mit Emojis, und eine blaue T-Shirt mit Augenmotiv.

Wettbewerbserfolge

2024

  • 5 von 5 eingereichten Bilder mit Nominationen im Color Award

2023

  • erhalt des FIAP A Titel

  • Erste Goldmedaillen in internationalen Fotowettbewerben

  • nomination Color Award

2022

  • nomination Color Award

Publikationen

Auch erhältlich bei Exlibris, Weltbild, Amazon,...

Eine Frau mit grauen Haaren, die eine schwarze Kleidung trägt, wird in einem Fernsehinterview gezeigt. Es handelt sich um Miriam Bennouna, Fotografin, auf einem Bildschirm im Rahmen der Sendung "unterwegs".
Grupp von sechs Menschen bei einer Feier, die Urkunden halten, in einem Raum mit einem Fotohintergrund und technischem Equipment im Hintergrund.
Zwei Fotos einer Kinderfigur, die einen Lampenschirm als Kopf hat, in einem Bett und am Klettergerüst

Publikationen in div. Modemagazine

Praze Magazine

Top Posters, Throw Back, XEFX und weitere (Designer Ruslan Khvastov)

Kalender mit Fotos eines Mannes in verschiedenen Szenen, darunter am Strand, beim Schwimmen, auf der Straße, im Wasser und im Schlafzimmer, mit Textbeschreibung und Produktinformationen auf der rechten Seite.
Ein Wandkalender für 2024 mit einem titel 'Die Erleuchtung (CALVENDO Premium Wandkalender 2024)' zeigt ein Foto eines Kindes, das in einem Raum auf einem Toilettensitz sitzt. Das Kind hat einen Lampenschirm als Kopf und liest eine Zeitschrift. Im Hintergrund sind Tapeten mit Zeitungsdruckmotiven, und auf dem Boden ist eine Tasche mit blauen Comic-Motiven. Text auf dem Kalenderbild lautet 'Die er leuchtet'.
Screenshot einer Nachrichtenseite mit einem Zitat über Fotografie von Miriam Bennouna, das in großer Schrift zu sehen ist.