Dein Raum zur fotografischen Potenzialentfaltung!

Unsere Vision lautet:
Wir wollen die beste private Fotoschule der Schweiz sein.

Junge Frau mit leichtem Make-up, mittellangen blonden Haaren, in einem schwarzen Netzshirt, mit Neon- und Farblichtern beleuchtet, die nach links schaut und die Hände an den Ohren positioniert.

Leitbild Lernende

  • Wir arbeiten mit kleinen Klassengrössen, um den Lernerfolg sicherzustellen.

  • Wir gehen individuell auf die Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnisse der Lernenden ein.

  • Im Zentrum unserer Ausbildung steht der Lerntransfer von der Theorie zur Praxis.

  • Die Lernenden bringen ihr Fachwissen in die Ausbildung ein und erweitern und vertiefen es.

  • Die Lernenden beeinflussen und steuern mit Selbstlernaktivitäten ihren Lernerfolg selbst.

Kunstinstallation auf einer Wiese mit zwei weißen, elastischen Figuren, die sich an den Händen halten, vor einem See und einem bewölkten Himmel.

Leitbild KursleiterInnen

  • Unsere KursleiterInnen sind methodisch und didaktisch sehr gut ausgebildet und beherrschen moderne Lehr- und Lernmethoden.

  • Unsere KursleiterInnen sind fachlich kompetent und kennen die heutigen Anforderungen an die Fotografie.

  • Unsere KursleiterInnen bilden sich regelmässig weiter.

  • Unsere KursleiterInnen gehen auf die Persönlichkeiten der Lernenden ein und erzeugen ein positives Lernklima.

  • Unsere KursleiterInnen fördern (neben der Fachkompetenz) auch die Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz.

Frau trägt ein rotes, glänzendes Kleid mit einem hohen Schlitz, trägt einen spitzen Heiligenscheiben-ähnlichen Kopfputz und posiert vor einer Wand mit Theater- oder Store-Beleuchtung, die einen Schatten eines kleinen Yoda auf die Wand projiziert.

Lernangebote

  • Wir bieten ein umfassendes Lernangebot im Bereich der digitalen Fotografie und der Porträt-, Studio- und Aktfotografie.

  • Unsere Kurse und Lehrgänge werden nach fachlichen, methodischen und didaktischen Gesichtspunkten entwickelt.

  • Die Unterrichtinhalte werden nach ihrer Bedeutung für die fotografische Praxis ausgewählt.

  • Wir evaluieren regelmässig die Lernangebote und passen sie den neuen Anforderungen an.

Eine Frau mit blonder, lockiger Frisur, die auf einem schwarzen Sofa sitzt, getragen nur von einem transparenten Tüllrock. Sie trägt goldenen Schmuck, einschließlich Ringen, Armbändern, einer Kopfstütze und einer Halskette. Sie hat Tattoos an den Beinen und Armen, befindet sich in einem dunklen Raum mit gedämpftem Licht, das sie inszeniert.

Schule

  • Wir förderen und unterstützen die Weiterbildung der KursleiterInnen.

  • Wir sind offen für Feedbacks und entwickeln uns und unsere Angebote weiter.

  • Wir stellen eine für den jeweiligen Kurs geeignete Infrastruktur zur Verfügung, um ein selbstständiges Arbeiten zu ermöglichen.

  • Wir verankern das theoretische Wissen mit geführten und besprochenen praktischen Selbstlernaktivitäten (Intensivwochen und LDF).

Unsere Mission ist:
Wir ermöglichen mit unserem Lehrgang digitale Fotografie (LDF) Quereinsteigern eine umfassende, qualitativ hochwertige und professionelle Berufsausbildung.
Mit unseren Kursen und Intensivwochen bieten wir Amateur- und Profifotografen die Möglichkeit, Grundlagen- und Vertiefungswissen im verschiedenen Bereich der Fotografie zu erwerben.