Alles, was Sie in der Theorie und Praxis der digitalen Fotografie benötigen, wird im Detail erklärt. In 10 Abschnitten (mit insgesamt 77 Kapiteln) werden die Kamera-, Licht- und Aufnahmetechnik, die Regeln der Bildgestaltung und -bearbeitung, verschiedene fotografische Themen und Spezialtechniken und die Geschichte der Fotografie behandelt. Mit Fragen und Übungen zu jedem Abschnitt und einem Fotografie-Quiz können Sie selbstständig Ihr Wissen prüfen und vertiefen. - Kamera: Die Kamera ist das Werkzeug des Fotografen - Sensor: Der digitale »Film« mit seinen besonderen Eigenschaften - Objektiv: Der wichtigste qualitätsbestimmende Bauteil einer Kamera - Aufnahme: Der richtige Einsatz der Kamera bei der Aufnahme - Spezialtechnik: Fotografieren mit spezieller Technik bei anspruchsvollen Aufgaben - Licht: Der unverzichtbare »Rohstoff« der Fotografie - Gestaltung: Mit der Bildgestaltung unseren Bildern eine besondere Wirkung verleihen - Bildbearbeitung: Mit der Bildbearbeitung unseren Aufnahmen den letzten Schliff geben - Themen: Fotografieren in der Praxis mit unterschiedlichen Motiven und Themen - Geschichte: Kunst und Fotografiegeschichte beeinflussen unsere heutige Sichtweise.