In 10 Abschnitten (mit insgesamt 73 Kapiteln) werden die Bildbewertung mit dem Doppelten Dreieck und die Bildanalyse nach dem Vier-Augen-Modell vorgestellt. Mit Aufnahmen von herausragenden Fotografen werden die verschiedenen »Augen« des Vier-Augen-Modells erklärt und den Einsatz des Modells in der Praxis und bei der Entwicklung einer eigenen Bildsprache aufgezeigt. Mit Fragen und Übungen zu jedem Abschnitt und einem Fotografie-Quiz können Sie selbstständig Ihr Wissen prüfen und vertiefen. - Qualität: Die Bildbewertung mit dem Doppelten Dreieck - Wirkung: Die Bildanalyse nach dem Vier-Augen-Modell - Form-Auge: Die Gestaltung von Fotografien mit starken Formen - Erzähl-Auge: Bilder, die etwas erzählen, sprechen uns stärker an - Gefühls-Auge: Durch das Ansprechen von Gefühlen die Wirkung der Bilder verstärken - Ich-Auge: Eine eigene, gut erkennbare und kreative Bildsprache entwickeln - Praxisbeispiele: Arbeiten mit dem Vier-Augen-Modell in der Praxis - Bildsprache: Wie entwickelt sich ein Bildstil und eine Bildsprache? - Form- und Erzähl-Auge: Formorientierte und erzählende Fotografen - Gefühls- und Ich-Auge: Gefühlsorientierte und sehr eigenständige Bildsprachen.