Egal, ob du in der Fotografie noch zu den Amateuren oder schon zu den Profis gehörst in diesem zweitägigen Workshop lernst du alles, was du für die professionelle Zeitraffer-Fotografie benötigst. Andreas Köng ist Fotograf und Experte im Erstellen von Zeitraffer-Videos. Er bringt dir alles bei, was du über die Zeitraffer-Fotografie wissen musst. Von der Vorbereitung über die Aufnahme bis hin zur Nachbearbeitung führt er dich Schritt für Schritt in die Materie ein.
Der Kurs beinhaltet Theorie und Praxis. In der Theorie lernst du Zeitraffertechniken, Planung und Wetter. In der Praxis erstellen wir mehrere Zeitraffersequenz.
Das Ganze findet auf der Schynige Platte statt, ein fantastischer Ort im Berner Oberland mit guter Sicht auf Eiger, Mönch Jungfrau. Perfekt für Zeitrafferaufnahmen. Außerdem lernst du auch die Nachbearbeitung der Bilder mit den Programmen LRTimelapse und Adobe Lightroom.
Als erfahrener und praxisorientierter Fotograf steht dir Andreas Köng während des ganzen Workshops auch für individuelle Fragen, etwa zum Handling deiner eigenen Digitalkamera oder dem nötigen Zeitraffer-Equipment, gerne zur Verfügung. Danach bist du ready für deine eigenen Timelapse-Abenteuer! Im Preis inbegriffen sind Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel Schynige Platte inkl. 4 Gang-Abendessen und Frühstück.
Kursziele
Die Kursteilnehmer:innen lernen die Welt der Timelapse Fotografie kennen und realsieren mehrere Timelapse Sequenzen.
Du lernst den Unterschied zur klassischen Landschaftsfotografie kennen
und lernst den professionellen Workflow der Zeitraffer Fotografie.
Du lernst geeignete Workflows kennen und erleben die einzelnen Schritte anhand praktischer Übungen für
die Vorbereitung und Planung deines Zeitraffer Projekt
das Shooting an ausgewählten Locations und Bildgestaltung
die Nachbearbeitung mit Lightroom LRTimelapse zum fertigen Video
Du hast die Gelegenheit verschiedenes Equipment kennen und anwenden zu lernen und erhalten Tipps, welches für Ihre Projekte hilfreich ist.
Du erhälst konstruktive Feedbacks und individuelle Empfehlungen wie du deine Timelapse Videos weiter entwickeln können. Wir lernen zusammen.
Ablauf:
Freitag
12:45h Abfahrt Wilderswil zur Schynige Platte
13:45h Eintreffen der Teilnehmer im Hotel Schynige Platte
14:30h Theorie der Zeitraffer-Fotografie
16:30h Nachbearbeitung mit LRTimelapse
18:00h Nachtessen
20:15h Vorbereitung für Zeitraffer Shooting mit Slider
20:30h Zeitraffer Shooting | Goldene Stunde
21:30h Zeitraffer Shooting | Heiliger Gral (Tag zu Nacht)
23:30h Zeitraffer Shooting | Milchstrasse (bei klarer Witterung)
02:00h Schlafen
Samstag
09:00h Frühstück
10:00h Nachfragestunde
11:00h Ende und Heimfahrt
Kosten
Die Kurskosten betragen: CHF 690.00.
Inbegriffen sind
Kosten der Kursleitung
Übernachtung, Abendessen und Frühstück
Pausengetränke (Mineralwasser, Kaffee)
Zugang zu einer Lerntafel mit Präsentation und Skript
Nicht in den Kurskosten inbegriffen sind
Hin- und Rückreise der Teilnehmer
weitere Verpflegung
Unfallversicherung ins Sache des Teilnehmers
Schwierigkeit und Kursunterlagen
Stufe 1 – Grundkurs
Die Teilnehmer besitzen eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera und verfügen über Grundkenntniss
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt mit dem Einkauf des Kurses oder über das Kontaktformular
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Kursgrösse
Der Kurs wird mit 4-6 Teilnehmern durchgeführt
Kursleitung
Der Kurs wird von Andreas Köng geleitet.
Ausrüstung
Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:
Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
Zoomobjektiv (z.B. 24-120 mm) oder Festbrennweiten (z.B. 35 mm, 50 mm, 85 mm)
Kursort
Siehe Ablauf