









































































































































THE ART OF YOU - Deine Reise zur fotografischen Signatur
„The Art of You“ ist eine intensive Masterclass für Fotograf:innen, die ihre eigene Bildsprache entwickeln wollen. In sechs exklusiven Shootings und sieben begleitenden Online-Sessions gestaltest du nicht nur Bilder – sondern einen Teil deiner fotografische Handschrift.
„The Art of You“ ist eine intensive Masterclass für Fotograf:innen, die ihre eigene Bildsprache entwickeln wollen. In sechs exklusiven Shootings und sieben begleitenden Online-Sessions gestaltest du nicht nur Bilder – sondern einen Teil deiner fotografische Handschrift.
„The Art of You“ ist eine intensive Masterclass für Fotograf:innen, die ihre eigene Bildsprache entwickeln wollen. In sechs exklusiven Shootings und sieben begleitenden Online-Sessions gestaltest du nicht nur Bilder – sondern einen Teil deiner fotografische Handschrift.
Masterclass Fineart – Fashion | Portrait | Nude
6 exklusive Shootingtage & 7 begleitende Online-Abende
Eine fotografische Reise zu deiner eigenen Bildsprache.
Diese Masterclass richtet sich an ambitionierte Fotograf:innen, die mehr wollen als nur schöne Bilder. Hier geht es um Ausdruck, Atmosphäre und Kunst. Um den Blick für das Wesentliche – und darum, deine persönliche Handschrift zu schärfen.
In sechs sorgfältig kuratierten Praxis-Shootings und sieben intensiven Online-Sessions verbinden wir Theorie, kreative Freiheit und gezielte Begleitung auf deinem fotografischen Weg.
Fotografie pur:
📷 6 intensive Shootingtage an einzigartigen Locations
💻 7 begleitende Online-Abende mit Theorie, Aufgaben, Bildbesprechung & Mentoring
🎯 Zielgerichtete Entwicklung deiner künstlerischen Identität
Jede Themenrunde folgt einem klaren Ablauf:
Online-Session: Einführung ins Thema, Impulse & Aufgabenstellung
Shootingtag: Eigenständige Umsetzung mit künstlerischem Fokus
Postproduktion: Ausarbeitung deiner Serie in Bildsprache und Bearbeitung
Online-Bildbesprechung: Individuelles Feedback & gemeinsame Reflexion + Einführung in das nächste Thema
Nächste Runde: Neues Thema – neuer Impuls – neue Herausforderung

Die Shooting-Locations
Wir haben Orte ausgewählt, die inspirieren – und dich fordern:
Studio – Reduktion aufs Wesentliche, Lichtführung, Form und Präsenz
Raubvogel-Session – Stärke, Kontrolle, Harmonie zwischen Mensch und Tier
Schloss – Klassik trifft Konzept: eine Bühne für starke Inszenierungen
Villa – Fineart-Portraits in stilvoller Umgebung voller Geschichten
Graffiti-Location – Urbaner Kontrast, Farbe, Textur, Fashion neu gedacht
Stadt – Deine Vision, dein Thema, dein Abschlussprojekt
Diese Masterclass ist mehr als ein Workshop. Sie ist ein Raum für Vision, Tiefe und persönliches Wachstum.

Deine Entwicklung steht im Mittelpunkt
Du lernst:
Licht & Raum bewusst zu gestalten
Modelle einfühlsam zu führen und Emotion zu inszenieren
Serien mit Tiefe, Konzept und ästhetischer Stringenz zu entwickeln
Bildbearbeitung als künstlerisches Werkzeug zu nutzen
Feedback anzunehmen und gezielt umzusetzen
Wenn du mehr willst als standardisierte Bilder. Wenn du bereit bist, zu experimentieren. Wenn du nach deiner eigenen Handschrift suchst – dann ist diese Masterclass für dich.

Das bekommst du:
✔ 6 thematisch und visuell abwechslungsreiche Shootings
✔ 7 tiefgehende Online-Sessions (Theorie, Besprechung, Feedback, Austausch)
✔ Persönliches Mentoring & gezielte Begleitung
✔ Austausch in einer starken, kreativen Gruppe
✔ Raum für freie Interpretation & mutige Bildideen
✔ Hochwertige Locations, professionelle Organisation, inspirierender Rahmen

Bereit für den nächsten Schritt?
Diese Masterclass ist dein Raum für mutige Bilder, ehrliche Emotionen und künstlerische Weiterentwicklung.
Lass uns gemeinsam Fotografien erschaffen, die bleiben!
🗓 Alle Termine findest du hier:
Abend 1 30.01.26 13:00 - 16:00 Schunlungsraum "Kennenlernen Einfürung ins erste Thema"
Tag 1 20.02.26 09:00 - 17:00 vor Ort Studio praktisches Arbeiten
Abend 2 06.03.26 19:00 - 22:00 online "Bildbesprechung & Einführung ins neue Thema"
Tag 2 27.03.26 09:00 - 17:00 vor Ort Villa praktisches Arbeiten
Abend 3 17.04.26 19:00 - 22:00 online "Bildbesprechung & Einführung ins neue Thema"
Tag 3 08.05.26 09:00 - 17:00 vor Ort Greifvögel praktisches Arbeiten
Abend 4 29.05.26 19:00 - 22:00 online "Bildbesprechung & Einführung ins neue Thema"
Tag 4 26.06.26 09:00 - 17:00 vor Ort Schloss praktisches Arbeiten
Abend 5 07.08.26 19:00 - 22:00 online "Bildbesprechung & Einführung ins neue Thema"
Tag 05 18.09.26 14:00 - 22:00 vor Ort Attisholz praktisches Arbeiten
Abend 6 30.10.26 19:00 - 22:00 online "Bildbesprechung & Einführung ins neue Thema"
Tag 6 13.11.26 09:00 - 17:00 vor Ort Grossstadt oder Outdoor praktisches Arbeiten
Tag 07 11.12.26 13:00 - 16:00 Schlungsdraum Bildbesprechung & Abschluss
Teilnahme & Anmeldung
📍 Die Shootings finden an wechselnden aber gut erreichbaren Locations statt, die Online-Abende sind via Teams
👥 Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Fotografen begrenzt – für maximale Qualität und individuelles Coaching.
Inbegriffen sind
Kosten vom Locations, Fotomodellen & Kursleitung
Bücher “Fotografie lehren und lernen” & “Fotografie & Kunst”
Verpflegung & Pausengetränke (Sandwiches, Obst, Mineralwasser, Tee, Kaffee, je nach Location)
Nicht in die Kurskosten inbegriffen sind
Hin- und Rückreise der Teilnehmer
Kursunterlagen
Online Lerntafel (Zugang auch dem Kurs gültig)
Kursleitung
Der Kurs wird von Marco Benedetti und Miriam Bennouna geleitet.
Schwierigkeit und Kursunterlagen
Stufe 4 – Nachdiplomkurs
Die Teilnehmer sollten über ein sehr gutes Grundwissen und viel praktische Erfahrung in der Fotografie verfügen oder eine Grundlagenausbildung absolviert haben (z.B. Lehrgang digitale Fotografie (LDF), CAS-Fotografie).
Für Fotograf:innen, die sich in Richtung Fineart, Editorial, Fashion oder Nude weiterentwickeln möchten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt über den Warenkorb oder mit einer direkten Mail an Miriam Bennouna
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Ausrüstung
Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:
Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
Universalzoomobjektiv (z.B. 24 – 120 mm) oder Festbrennweite (z.B. 24 mm, 35 mm, 50 mm, 85 mm)
Stabiles Stativ
Notebook für die Bildauswahl und Bildbearbeitung
Bildrechte
Zwischen den Models und den Teilnehmern werden individuelle Modelverträge abgeschlossen. Diese werden durch die Kursleitung erstellt und abgegeben. Die Bilder dürfen für Eigenwerbung und für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden (z.B. eigene Webseite). Ausgeschlossen ist der Verkauf und weiteres der Bilder.