



























































CAS - Digitale Fotografie & Bildbearbeitung
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digitaler Fotografie & Bildbearbeitung - blended learning an der Stilakademie.art bietet dir eine fundierte, praxisorientierte fotografische Ausbildung. In ca. 21 Monaten entwickelst du technisches Know-how, ein kreatives Auge und ein tiefes Verständnis für fotografische Gestaltung. Neben klassischen Lernmethoden steht dir eine moderne Online-Lerntafel, Gruppenchat und persönliche Begleitung zur Verfügung. Ob als Einstieg in die professionelle Fotografie oder zur Vertiefung deiner Leidenschaft – dieses CAS legt die perfekte Grundlage für deine fotografische Entwicklung!
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digitaler Fotografie & Bildbearbeitung - blended learning an der Stilakademie.art bietet dir eine fundierte, praxisorientierte fotografische Ausbildung. In ca. 21 Monaten entwickelst du technisches Know-how, ein kreatives Auge und ein tiefes Verständnis für fotografische Gestaltung. Neben klassischen Lernmethoden steht dir eine moderne Online-Lerntafel, Gruppenchat und persönliche Begleitung zur Verfügung. Ob als Einstieg in die professionelle Fotografie oder zur Vertiefung deiner Leidenschaft – dieses CAS legt die perfekte Grundlage für deine fotografische Entwicklung!
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digitaler Fotografie & Bildbearbeitung - blended learning an der Stilakademie.art bietet dir eine fundierte, praxisorientierte fotografische Ausbildung. In ca. 21 Monaten entwickelst du technisches Know-how, ein kreatives Auge und ein tiefes Verständnis für fotografische Gestaltung. Neben klassischen Lernmethoden steht dir eine moderne Online-Lerntafel, Gruppenchat und persönliche Begleitung zur Verfügung. Ob als Einstieg in die professionelle Fotografie oder zur Vertiefung deiner Leidenschaft – dieses CAS legt die perfekte Grundlage für deine fotografische Entwicklung!
Deine solide Basis für exzellente Fotografie
ist der CAS - Digitale Fotografie & Bildbearbeitung - blended learning
Stell dir vor: Du nimmst deine Kamera in die Hand — und weißt in jedem Moment genau, was du tust. Du verstehst Licht, Technik und Bildaufbau so sicher, dass kein einzigartiger Moment mehr dem Zufall überlassen ist.
Dieses CAS vermittelt dir das technische und gestalterische Fundament, das jeder Fotograf/in braucht um souverän auf dem gewählten Markt auftreten zu können. Du lernst, wie ein Bild aufgebaut sein muss, damit es wirkt. Du erkennst, was ein gutes Bild ausmacht — und wie du es selbst zuverlässig erschaffen kannst.
Von der Kameratechnik über Lichtführung, Komposition, Perspektive bis hin zur professionellen Bildbearbeitung:
Im CAS Lehrgang erarbeitest du dir das Wissen, die Routine und die Sicherheit, um Fotografie bewusst und auf hohem Qualitätsniveau umzusetzen.

Warum dieses CAS dein idealer Einstieg in die professionelle Fotografie ist:
✔ Du verstehst die Technik deiner Kamera — und nutzt sie bewusst, statt nur auf „Glückstreffer“ zu hoffen.
✔ Du lernst, Bildqualität zu beurteilen und selbst hochwertige Bilder zu erschaffen.
✔ Du baust fundiertes Wissen über Bildaufbau, Licht, Komposition und Bearbeitung auf.
✔ Du entwickelst fotografisches Urteilsvermögen und technisches Können.
✔ Du erarbeitest dir die perfekte Grundlage für deinen eigenen fotografischen Weg — egal ob für den professionellen fotografischen Weg oder einfach deiner Leidenschaft folgen möchtest.

Dieses CAS ist genau richtig für dich, wenn:
✔ du deine Kamera wirklich verstehen willst, statt nur im Automatikmodus zu fotografieren
✔ du technisch saubere und gestalterisch durchdachte Bilder erschaffen willst
✔ du sicher erkennen möchtest, was ein gutes von einem schlechten Bild unterscheidet
✔ du dir ein solides Fundament für weitere fotografische Projekte oder Ausbildungen aufbauen willst

Modul 1: Fotografische Grundlagen
In diesem Modul erarbeitest du die technischen Grundlagen der digitalen Fotografie – egal ob mit einer Spiegelreflex- oder spiegellosen Systemkamera. Du setzt dich intensiv mit den zentralen Faktoren der Bildqualität auseinander: Licht und dessen Einfluss, Blende, Belichtungszeit, ISO sowie die digitale Bildaufzeichnung und -bearbeitung. So legst du eine fundierte Basis, um Licht gezielt zu steuern und deine fotografische Vision technisch präzise umzusetzen.
Modul 2: Fotografische Praxis
In diesem Modul setzt du dein Grundwissen gezielt in die Praxis um und vertiefst dein Verständnis für das Vier-Augen-Modell und das Doppelte Dreieck in der Fotografie. Durch abwechslungsreiche Themen – von Abstraktion und Reportage über Architektur-, Natur- und Landschaftsfotografie bis hin zu Porträt-, Studio- und Aktaufnahmen – lernst du, Bildaufbau und Komposition bewusst zu steuern. Gleichzeitig entwickelst du ein geschultes Auge für die gezielte Bildanalyse und wendest diese Erkenntnisse direkt in deinen eigenen Werken an.

Ziel des CAS in digitaler Fotografie
Nach erfolgreichem Abschluss des Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digitaler Fotografie verfügst du über ein fundiertes technisches und gestalterisches Wissen. Du lernst, qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen und ein breites Spektrum fotografischer Disziplinen zu beherrschen. Dieses CAS legt die ideale Grundlage, um erste Aufträge anzunehmen, dein Portfolio aufzubauen und dich gezielt weiterzuentwickeln – sei es als ambitionierter Fotografin oder als Vorbereitung auf das weiterführende DAS-Programm.
Jeder Profi hat einmal bei den Grundlagen begonnen.
Lass uns gemeinsam an deinem fotografischen Fundament arbeiten — mit Geduld, Freude und Erfahrung.
👉 Ich freue mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen!

Zielgruppe
Dieses CAS richtet sich an Fotografiebegeisterte, die ihr technisches und gestalterisches Wissen von Grund auf professionell erlernen möchten. Egal, ob mit einer Spiegelreflex- oder spiegellosen Systemkamera – der Lehrgang vermittelt dir systematisch das nötige Know-how und die praktische Erfahrung, um deine fotografischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Besonderheiten des CAS - Fotografie &
Bildbearbeitung
Das CAS - Digitale Fotografie & Bildbearbeitung an der Stilakademie.art bietet eine strukturierte, praxisnahe Ausbildung mit besonderem Fokus auf Studio- und Peoplefotografie, wie auch das verstehen von Licht und seiner Führung. Ein einzigartiges Merkmal ist der exklusive Zugang zu unserem professionell ausgestatteten Fotostudio an den Ausbildungstagen. Hier kannst du das Gelernte direkt umsetzen, experimentieren und deine Fähigkeiten vertiefen. Diese intensive Kombination aus Theorie und Praxis macht das Programm in der Schweiz einzigartig und sorgt für maximalen Lernerfolg.

Informationen
Konzept: Das CAS - Fotografie & Bildbearbeitung ermöglicht dir eine gut strukturierte, methodisch aufgebaute und umfassenden Grundausbildung in der digitalen Fotografie.
Lektionen: Die Kurszeit vor Ort und online beträgt total 300 Lektionen. Zwischen den einzelnen Kurstagen erhalten die Teilnehmer Aufgaben zur Vertiefung des Lernstoffes. Für diese Selbstlernaktivitäten musst du ca. 60 Stunden (oder ca. 80 Lektionen) Zeit einplanen. Das Gesamttotal der Ausbildungslektionen des ganzen Moduls (inkl. der Selbstlernaktivitäten) beträgt ca. 380 Lektionen, welche sich auf ca. 21 Monate verteilen.
Ausbildungszeiten: Die Kurse finden jeweils an einem Tag unter der Woche (an einem Montag oder Dienstag) zwischen 09:00 und 17:00 Uhr oder zwischen 19:00 und 21:30 Uhr statt.
Teilnehmerzahl: Die Kurse werden mit 5-8 Teilnehmern durchgeführt.
Ausbildungskosten: CHF 9'490.00 bis zum Abschluss des CAS.
Nach erfolgreichem Abschluss des CAS erhalten die Teilnehmenden min. 14 ECTS Punkte.
Voraussetzungen: Abschluss Tertiärstufe Hochschulen (Master/Bachelor) / Höhere Berufsbildung (eidg. Diplom / Fachausweis /Diplom HF) oder eidg. Fähigkeitszeugnis und mindestens fünf Jahre Berufspraxis in einer vergleichbaren Disziplin (Design resp. künstlerische Fähigkeiten) oder Zulassung «sur dossier» (Personen, die über keinen der genannten Abschlüsse verfügen, können nach einem Aufnahmegespräch mit der Schulleitung über anrechenbare Leistungen aufgenommen werden)
Du hast das Talent – jetzt brauchst du nur noch das richtige Wissen.
Gemeinsam legen wir das Fundament für deine fotografische Entwicklung.
👉 Lass uns starten — ich freue mich, dich im Lehrgang zu begleiten!

Kursräume:
Unser über 3'000 m2 grosses Fotostudio bietet mit vielen vorbereiteten Fotoräumen die besten Voraussetzungen für einen praxisnahen Unterricht:
- Schulungsraum mit Teeküche (36 m2)
- Lagerraum mit Requisiten (21 m2)
- Grosser Fotoraum mit Wandspiegel (45 m2)
- Schwarzraum (30 m2) mit Wandspiegel (2 x 2 m)
- Raum für Bussinesportrait und Newbornshooting (18m2)
- Raum für Produktefotografie (43 m2)
- Hollywood-Ecke (ca. 40 m2) mit wechselten Sets
- Grosse Halle (ca. 2'200 m2) mit grosser Fotobühne (3,5 x 4,5 m) & ein grauer Ecken mit aufgebautem Set
- Kleine Halle (ca. 550 m2) mit Bodenabläufen für Wasser- und Regenshootings
Wir werden auch für verschiedene Tage in einer Stadt oder in der Natur fotografieren. Genaue Informationen können bei Miriam Bennouna eingeholt werden.
Die Schulungsunterlagen werden auf einer Online Lerntafel (Taskcard) zur Verfügung gesellt. Diese ist über jeden Browser vom Handy, Tablet oder Laptop / PC aufrufbar.
In einem Gruppenchat kannst du jederzeit deine Fragen stellen und erhältst immer Zeitnah eine Antwort.
Individuelle Förderung und Betreuung stehen im Vordergrund, damit du dein fotografischen Ziel erreichen kannst!
Nächster Start des CAS - Fotografie & Bildbearbeitung
Start 2026 - jeweils Montags:
Laut Datenplan
(Kursdaten können sich noch ändern)

Start 2027 - jeweils Dienstags:
Kursdaten folgen
(die Kursdaten können sich noch ändern)
Gute Bilder sind kein Zufall, sondern das Ergebnis von Wissen und Übung.
Investiere in dich, dein Können und deine Leidenschaft für Fotografie.
👉 Dein Weg beginnt hier — ich freue mich, dich dabei zu unterstützen!